Ein episches Abenteuer auf einer mysteriösen Insel
Entwickelt im RPG Maker XP
Cast Away - The Oddysee ist ein RPG, welches seit 2011 von TheLuigiplayer (LamaZ Game Studio) und in Zusammenarbeit mit RonniX ComiX in dem RPG Maker XP entwickelt wird.
John Maynard, der heldenhafte Protagonist inspiriert von der gleichnamigen Ballade, findet sich als Steuermann der Crew von Kapitän Henry Hawkins inmitten des berüchtigten Teufelsmeeres wieder. Plötzlich wird ihr Schiff angegriffen und John überlebt als Einziger, nur um auf einer geheimnisvollen, unbekannten Insel zu stranden.
Doch was zunächst wie eine einsame Zuflucht erscheint, entpuppt sich als Ort voller Gefahren: Finstere Skelette und andere monströse Kreaturen durchstreifen die düsteren Wälder. John erfährt bald, dass diese Insel der Schauplatz eines uralten Konflikts ist. Ein mächtiger Widersacher aus einer anderen Welt, der Dämonenkönig, plant die Eroberung dieser Welt.
John steht vor einer schicksalhaften Entscheidung: Um von dieser mysteriösen Insel zu entkommen, muss er sich dem Widerstand anschließen und sich dem Dämonenkönig entgegenstellen.
Auf seiner epischen Reise findet John unerwartete Verbündete und muss sich erbitterten Feinden stellen!
Titelbildschirm
Startgebiet
Side-View Kampfsystem
Menü
Inventar
Höhle
Labyrinth
Katakomben
Erkunde verschiedene Gebiete voller Geheimnisse, Fallen und Schätze.
Ein animiertes Kampfsystem mit verschiedenen Attacken und Effekten.
Steige im Level auf, erlerne neue Fähigkeiten und erhalte stärkere Ausrüstung.
Vielfältige Rätsel und Quests, die dein Können auf die Probe stellen.
Verbündete unterstützen dich im Kampf und folgen dir.
Vollständige Unterstützung für WASD- und Pfeiltastensteuerung.
Mach jederzeit Screenshots deiner Abenteuer mit einem Tastendruck.
Fische im Meer, an Flüssen oder an Wasserstellen in Höhlen.
Es erwartet dich noch mehr in der Welt von Cast Away - The Oddysee!
Lead Developer & Game Design
Seit 2011
Story-Editor
Seit 2017
"Cast Away - The Oddysee" ist ein nicht-kommerzielles Projekt. Alle verwendeten Assets unterliegen den RPG Maker XP Lizenzbedingungen oder wurden mit Erlaubnis der jeweiligen Urheber verwendet.
© 2011-2025 TheLuigiplayer & LamaZ Game Studio
Alle Rechte vorbehalten
Da "Cast Away - The Oddysee" ein Passion-Projekt ist, das von Entwicklern in ihrer Freizeit erstellt wird, gibt es keinen festen Release-Termin. Wir planen jedoch, in regelmäßigen Abständen Demos zu veröffentlichen, mit denen ihr das Spiel testen könnt. Die Vollversion ist aktuell nicht vor 2027 geplant, aber dies kann sich je nach Entwicklungsfortschritt ändern. Fest steht, dass die Vollversion in einem beliebigen Jahr am 19.10. erscheinen wird.
Ja! Die deutsche Version von "Cast Away - The Oddysee" ist und bleibt komplett kostenlos! Nach dem deutschen Release planen wir eine überarbeitete, englische Fassung, die eventuell für einen geringen Verkaufspreis angeboten wird.
Nein, der RPG Maker XP wird nicht zum Spielen benötigt. Wir stellen einen speziellen Launcher zur Verfügung, der alle benötigten Dateien (RTP_Standard_104e) herunterlädt und installiert. Durch den Launcher kann das Spiel zudem bequem aktuell gehalten werden.
Wir freuen uns immer über Unterstützung! Aktuell suchen wir vor allem nach Testspielern, die uns Feedback geben können. Wenn du künstlerische oder musikalische Fähigkeiten hast, kannst du uns ebenfalls unterstützen. Sieh unter Kontakt nach, wie du uns kontaktieren kannst.
Da "Cast Away - The Oddysee" mit dem RPG Maker XP entwickelt wird, ist eine Konsolenversion leider nicht ohne Weiteres möglich.
Nein, "Cast Away - The Oddysee" ist ein reines Singleplayer-Erlebnis.
Dieser fehler tritt auf, wenn die Standard Ressourcen von dem RPG Maker XP (RTP_Standard_104e) nicht installiert sind. Diese können bequem über den Launcher installiert werden.
Die Benutzerdaten werden unter Windows in dem Pfad:
%USER%/AppData/Roaming/Cast Away - The Oddysee/
gespeichert.
Diese Fehlermeldung kann vorkommen, falls sich im Benutzerkontenpfad unzulässige Zeichen wie Umlaute o.ä. befinden. In dem Fall schließt sich das Spiel sofort. Eine Anleitung zum ändern des Benutzerordnernamens findest du z.B. hier [chip.de]